Resilienz – Der andere Umgang mit Stress. Psychische Widerstandskraft stärken
Es gibt Menschen, die trotz hoher Belastungen gesund bleiben und aus schweren Schicksalsschlägen gestärkt hervorgehen.
Psychologen haben herausgefunden, dass dies u.a. mit der Resilienzfähigkeit zu tun hat.
Resiliente Menschen können mit Druck und Belastungen so umgehen, dass sie nach den Phasen der Anspannung wieder ihr innerliches Gleichgewicht finden.
Dies liegt daran, dass sie eine starke innere (psychische) Widerstandskraft besitzen.
In diesem Referat lernen Sie die Komponenten der Resilienz kennen und erfahren, wie Sie Ihr eigenes Resilienzpotenzial stärken und fördern können.
Datum:
Donnerstag, 14. Januar 2021
Uhrzeit:
08:30 Uhr
Dauer:
60 Minuten
Plattform:
edudip von Swica
Referent
Herr
Dominic Trösch
Fachspezialist Präventionsmanagement
Departement Leistungen
SWICA Krankenversicherung AG
Römerstrasse 38
8401 Winterthur
Dominic.Troesch@swica.ch
Dominic Trösch verfügt über mehrjährige Erfahrung im Bereich Stress sowie Resilienz, war mehrere Jahre als Sozialarbeiter FH tätig und hat einen Bachelor of Science in Psychologie. Weiter ist er als psychologischer Berater tätig und bringt Erfahrung im Einzel- und Gruppencoaching mit.
Preis:
Mitglieder Kostenlos
Nichtmitglieder CHF 150.00
Die Anmeldefrist ist abgelaufen!