Höhere Fachprüfungen
Höhere Fachprüfungen dienen dem Nachweis beruflicher Expertise. Und sie bereiten auf das Leiten eines Unternehmens vor. Die Höhere Fachprüfung wird mit einem eidg. Diplom ED abgeschlossen.
Publikationsmanager/-in ED
Publikationsmanagerinnen und Publikationsmanager verfügen über die Fähigkeit zur Vernetzung umfassender und strategisch ausgerichteter Aufgaben.
Publikationsmanagerinnen und -manager ED arbeiten üblicherweise in höheren Führungsfunktionen und leiten anspruchsvolle Kunden- und Betriebsprojekte;sie verfügen über vertiefte betriebswirtschaftliche und umweltrelevante Kompetenzen;
- sie verwalten, bearbeiten und sichern die verschiedenen Aspekte des Personalmanagements;
- sie zeichnen sich durch eine hohe Kommunikations-, Beratungs- und Verkaufskompetenz aus;
- sie erkennen und beurteilen gesamtheitliche Zusammenhänge und sind in der Lage, Projekte zu konzipieren und umzusetzen.
weitere Informationen
-
Zugelassen wird, wer:
- eine eidg. Berufsprüfung oder einen gleichwertigen Abschluss erfolgreich absolviert hat und nach mindestens dreijähriger und abgeschlossener Grundbildung mindestens drei Jahre Praxis im Bereich Medienkommunikation nachweisen kann
-
«gib» Kaderschule für Druck, Medien und Kommunikation
Weihermattstrasse 94
5000 Aarau
Telefon +41 44 380 53 00
info@gib.ch -
Angaben zur Studien- und Prüfungsgebühr sind beim Prüfungssekretariat erhältlich.
-
Angaben zu Studiengebühren sind bei den ausbildenden Institutionen erhältlich.
-
viscom
Seraina Dietschi
Weihermattstrasse 94
5000 Aarau
Telefon +41 58 225 55 00
Direktwahl +41 58 225 55 16
seraina.dietschi@viscom.ch -
viscom
Marcel Weber
Weihermattstrasse 94
5000 Aarau
Telefon +41 58 225 55 00
Direktwahl +41 58 225 55 77
marcel.weber@viscom.ch
IGB
Interessengemeinschaft Berufsbildung
Schosshaldenstrasse 20
CH-3006 Bern
Telefon +41 31 356 14 53
info@verpackungstechnologe.ch
VWP
Verband Werbetechnik und Print
Spitalstrasse 14
CH-9472 Grabs
Telefon +41 81 750 35 88
info@verband-werbetechnik-print.ch